|
|
Glasbläserei im Schwarzwald |
|
Glasbläserer im Schwarzwald
Die Dorotheenhütte in Wolfach ist ein Erlebnispark rund um die Glasbläserei. Der Rundgang ist für die ganze Familie geeignet und führt durch die Glasgeschichte von rund 2000 Jahren. Hier erhalten Besucher nicht nur umfangreiche Informationen, sondern können sich auch selbst nach Wunsch ein Glas anfertigen lassen.
In dem Erlebnispark Dorotheenhütte gibt es eine Reihe von Informationsmöglichkeiten über das Glas. So erfahren Besucher alles über die Entwicklungsstufen der Glasgeschichte, einzelne Stilepochen in der Anfertigung und auch die Glaskunst an sich. Im Mittelpunkt der Wissensreise stehen ebenfalls die typischen Werkzeuge, die für die Glasbläserei genutzt werden.
Die Glasbläserei bietet auch die Gelegenheit unter fachkundiger Anleitung eigene Glaskreationen umzusetzen. Falls sie jedoch von Experten eine persönliche Namensgravur oder andere individuelle Gestaltungen möchten, ist dies ebenfalls vor Ort möglich. Neben der Glasfertigung können Besucher auch beim Schliff und weiterer Verzierung zuschauen.
Ansonsten werden auch Führungen angeboten, bei denen Besucher erleben, wie das Glas entsteht. Dafür wird zunächst die Mischung aus Quarzsand, Pottasche und Bleimennige gezeigt. Diese wird später bei Temperaturen bis 1000 Grad Celsius erhitzt und somit entsteht die gussfertige Glasmasse. Diese Masse wird später mit der Glasmacherpfeife in die gewünschte Form gebracht.
Tipp:
Wenn Sie sich mehr für Holtzschnitzereien interessieren dann sollten Sie einmal die Werkstatt für Anri Figuren besuchen.
Das könnte Sie auch interessieren: | | Todtnauer Wasserfälle
Die Todtnauer Wasserfälle sind ein beliebtes Reiseziel im Schwarzwald. Rund 97 Meter ist der Wasserfall hoch und liegt im Ort Todtnau-Aftersteg. Er gilt als der höchste ... | | Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof bietet seinen Besuchern eine Ausstellung über das Leben der Bauern im Schwarzwald der letzten Jahrhunderte. Das ... |
|
|