|
|
Todtnauer Wasserfälle |
|
Todtnauer Wasserfälle
Die Todtnauer Wasserfälle sind ein beliebtes Reiseziel im Schwarzwald. Rund 97 Meter ist der Wasserfall hoch und liegt im Ort Todtnau-Aftersteg. Er gilt als der höchste Naturwasserfall in Deutschland. Besonders im Sommer ist es für Besucher schön, die Wasserfälle zu besuchen und sich hier zu erfrischen.
Seit 1987 steht der Wasserfall unter Denkmalschutz. Bis in das 18. Jahrhundert hinein war das Gebiet rundherum ein Abbaugebiet von Silbererz. Noch heute ist das Bergmassiv von Stollen durchzogen. Der Wasserfall schlängelt sich durch das Hochtal von Todtnauberg, in dem sich einige weitere Bergbäche vereinigen und später über ein Granitmassiv ins Tal stürzt.
Verschiedene Wander- und Rundwege führen um die Wasserfälle herum. Rund eine halbe Million Gäste strömen jährlich in das Gebiet. Auch im Winter hat der Wasserfall eine Besonderheit: er bietet im gefrorenen Zustand einen bizarren Anblick.
Die Besucher erwartet an den Todtnauer Wasserfällen weitere Sehenswürdigkeiten. So können sie ganz in der Nähe eine alte Weidbuche besichtigen. Diese ist rund 300 Jahre alt und gilt als Naturdenkmal. Außerdem steht oberhalb der Wasserfälle ein Monolith, der bis heute noch sagenumwoben ist.
Auf dem Stein, der auch Schatzstein genannt wird, sind Schriftzeichen eingraviert, die bis heute noch nicht entschlüsselt werden konnten. Der Überlieferung nach soll hier einst ein französischer Offizier in der Nähe einen Schatz vergraben haben.
Das könnte Sie auch interessieren: | | Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof bietet seinen Besuchern eine Ausstellung über das Leben der Bauern im Schwarzwald der letzten Jahrhunderte. Das ... | | Landesbergbaumuseum
Das Landesbergbaumuseum widmet sich einem fest verwurzeltem Thema im Schwarzwald: der Bergbau. Einst lebte der Schwarzwald und dessen Bevölkerung fast ausschließlich von dessen ... |
|
|